Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist A1 Digital.
Diese Datenschutzerklärung gilt für www.offensity.com und ist ab 1. August 2018 gültig.
Kontakt mit uns
Wenn du per Formular auf der Website oder per Email Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Cookies
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät platziert werden, und einen Benutzer bei erneuter Nutzung der Seite wiedererkennen. Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote an deine Bedürfnisse anzupassen, dir die Nutzung unserer Services zu erleichtern, und zu analysieren, wie unsere Dienste arbeiten und verwendet werden. Du kannst in deinem Browser Einstellungen vornehmen, um die Verwendung von Cookies zu steuern, zum Beispiel dass vor der Verwendung eines Cookies deine Einwilligung eingeholt werden muss, oder Cookies generell blockiert werden. Unsere Services funktionieren aber nur dann ordnungsgemäß, wenn die Verwendung von Cookies nicht deaktiviert wurde. Die Cookies bleiben auf deinem Rechner gespeichert bis du diese über deinen Browser löscht.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist selbstverständlich Privacy Shield zertifiziert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen wirst können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst. Gibt es keine Add-on Unterstützung für deinen Browser, kannst du ein Cookie setzen um das Tracking zu unterbinden.
Diese Website nutzt die Analytics Funktionen für Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager, Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Du kannst Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display Netzwerk anpassen, indem du die Anzeigeneinstellungen aufrufst.
DoubleClick by Google
Diese Website verwendet Doubleclick by Google. Dabei handelt es sich um eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Doubleclick by Google verwendet Cookies um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter www.google.com/settings/u/0/ads/anonymous unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ können Sie die Doubleclick-Cookies auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter aboutads.info/choices deaktivieren.
IP-Adressen
Auf dieser Website werden grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen von reinen Besuchern der Website gespeichert bzw. unverzüglich nach Ende der Nutzung der Website gelöscht bzw. anonymisiert.
Beim Besuch der Website werden außerdem weitere Daten vom Webserver für die Übertragung von Daten erhoben und zum Teil in Protokolldateien (Log-Files) gespeichert, die Auskunft über das genutzte Endgerät, den verwendeten Browser, Zeitpunkt des Zugriffs, den sog. Referrer und übertragene Datenmengen geben. Ein Personenbezug ist aus diesen Daten grundsätzlich nicht herstellbar, da die IP-Adresse nicht gespeichert bzw. anonymisiert wird.
Registrierung
Die bei der Registrierung erhobenen Daten sind im Registrierungsformular ersichtlich. Sie werden zur Erbringung von Dienstleistungen, Zahlungsabwicklung und erforderliche Prüfungen für Zahlungsmodalitäten verwendet. Die Informationen werden außerdem dazu verwendet, über Bestellungen, Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Wir werden die Daten speichern, bis du deine Registrierung stornierst.
Newsletter
Du hast die Möglichkeit über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deinen Vornamen, Nachnamen, Firmennamen, deine Emailadresse und Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Wir wollen damit sicherstellen, dass sich keine Privatpersonen anmelden, die in den Anwendungsbereich des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) fallen.
Double Opt-in: Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: support@offensity.com. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Zahlungsinformationen
Wenn Sie einen Einkauf tätigen, können wir eine Anwendung eines Drittanbieters, wie z.B. Stripe, verwenden, um Ihre Zahlungen zu verarbeiten. Diese Anwendungen von Drittanbietern können bestimmte finanzielle Informationen von Ihnen sammeln, um eine Zahlung im Namen von A1 Digital zu verarbeiten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Postanschrift, Ihrer Zahlungskarteninformationen und anderer Rechnungsinformationen. A1 Digital speichert oder empfängt Ihre Zahlungsinformationen nicht, aber es kann Informationen speichern und empfangen, die mit Ihren Zahlungsinformationen verbunden sind (z.B. Ihre Rechnungsdaten).
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:
- Auskunft: Du kannst von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir deine Daten verarbeiten. Um den Schutz deiner Daten zu garantieren, schicke uns eine solche Anfrage bitte immer schriftlich und lege uns eine Ausweiskopie bei.
- Berichtigung: Verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so kannst du jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.
- Löschung: Du kannst von uns die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in deine berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachte, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
- Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst von uns die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, wenn
- du die Richtigkeit der Daten bestreitest, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, du aber eine Löschung ablehnst und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangst,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, du diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchst, oder
- du Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt hast.
- Datenübertragbarkeit: Du kannst von uns verlangen, dass wir dir deine Daten, die du uns zur Aufbewahrung anvertraut hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, sofern
- wir diese Daten aufgrund einer von dir erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
- diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
- Widerspruch: Verarbeiten wir deine Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben, zur Ausübung öffentlicher Gewalt oder berufen wir uns bei der Verarbeitung auf die Notwendigkeit zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, so kannst du gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch einlegen, sofern ein überwiegendes Schutzinteresse an deinen Daten besteht. Der Zusendung von Werbung kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
- Widerruf: Deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten kannst du jederzeit widerrufen. Die Kontaktdaten dafür findest du am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:
- Email: support@offensity.com
PGP Key - Impressum: https://a1.digital/impressum/
Stand: 31. Juli 2018